Brighton Festival und Fringe 2009

Thursday, 9th April 2009

Brighton ist anders als die anderen Städte in England. Hier trifft man auf die verschiedensten Kulturen und Menschen und jeder darf sein, wie er ist. Wen wundert es da, dass Brighton eines der lebhaftesten und ungewöhnlichsten Kunstfestivals in ganz Großbritannien veranstaltet.

Es ist das größte Festival für nahezu alles, was die Künstlerszene zu bieten hat und zieht jährlich um die 500 000 Besucher nach Brighton. Ab dem 2. Mai gibt es drei Wochen lang Tanz, Theater, Lesungen, Diskussionsrunden, klassische Musik, Folk-Music und vieles mehr. Eine ganz besondere Art der Darbietung ist das sogenannte „Artist Open House“- Konzept. Hier öffnen Künstler ihre eigenen Häuser für die Öffentlichkeit. Sie stellen ihre selbstgemachten Objekte aus und verkaufen auch einiges davon.

Wie jedes Jahr wird das Festival mit der großen Kinderparade eröffnet. Über 5000 Künstler nehmen an dieser Parade teil und das immer unter einem speziellen Motto. Dieses Jahr geht um die vier Elemente – Wasser, Feuer, Luft und Erde.

Seit es das Brighton Festival gibt, existiert nebenher eine Art Randfestival, dass sich seit 2002 nun offiziell „Brighton Festival Fringe“ nennt. Anders als beim Hauptfestival, können sich die Künstler beim Fringe selbst bewerben, ganz egal, ob sie blutige Anfänger oder Profis sind. Es gibt keine Jury, die eine Vorauswahl trifft. Jeder, der was kann, darf sich auf der Bühne präsentieren und im Applaus des riesigen Publikums schwelgen.

Die Spannweite der Vorführungen reicht auch hier von Zirkusvorführen über Kunstausstellungen bis hin zu klassischer Musik und DJ-Performances in den vielen Clubs in Brighton. Im Laufe der Jahre hat das Fringe immer mehr an Größe gewonnen und ist besonders für lokale Künstler eine Möglichkeit ihr Talent unter Beweis zu stellen. Mittlerweile hat es aber auch bei Künstlern aus anderen Ländern an Beliebtheit gewonnen.

Das Fringe ist das drittgrößte Randfestival, neben dem Edinburgh Festival Fringe und dem Caeser Twins. Über drei Wochen hinweg, kann man die verschiedensten Aufführungen bestaunen. Der Kartenvorverkauf hat für viele Veranstaltungen bereits begonnen, es gibt aber auch ein paar Vortellungen, die rein gar nichts kosten. Drinnen und draußen präsentieren die Künstler, was sie können und dieses Jahr verspricht das Festival großartiger denn je zu werden – egal ob für jung oder alt!

Tags: , , ,

Comments

There are currently no comments for this article. Register and be the first!

Featured Courses

Related Articles

English Highlights